Information für Eltern
Archiv
Kontakt
Navigation überspringen
Home
Die große Wissenswelt
Themen-Spezial
Frag nach!
Mach mit!
Für Kinder von 4-7
Produktwelt
Suche
Suchen
Themenspezial
Klima
1.
Welcher Planet ist die Antriebskraft unseres Klimas auf der Erde?
Sonne
Neptun
Jupiter
2.
Welches klimatische Merkmal haben die Polargebiete?
es regnet dort nie
es herrscht Dauerfrost
die Sonne scheint nur nachmittags
3.
Wo entspringt der Golfstrom, der das Klima nachhaltig beeinflusst?
in Kanada
in den Alpen
in den Tropen
4.
Welches Treibgas trägt am meisten zum Klimawandel bei?
Stickstoff
Kohlenwasserstoff
Kohlendioxid
5.
In welchem Jahr begann in Deutschland die Wetteraufzeichnung?
1767
1881
1946
6.
Vor 730 Millionen Jahren war unser Planet eine „Schneeball-Erde“. Was bedeutet dieser Begriff?
die Erde hatte damals die Form eines Schneeballs
das Eis reichte auf der Erde damals von den Polen bis in die Tropen
man konnte mit dem Schnee damals besonders gut Schneeballschlachten machen
7.
Woraus ist Kohle entstanden?
aus abgestorbenen Pflanzen des Karbonzeitalters
aus abgesunkenen Korallenriffen
aus Asche von Vulkanausbrüchen zur Zeit der Dinosaurier
8.
Wo liegt der Südpol?
in der Arktis
am Äquator
in der Antarktis
9.
Was ist in allen Wüsten gleich?
es ist sehr heiß
es ist sehr trocken
es gibt nur Sand
10.
Wodurch entstehen unsere Jahreszeiten?
durch die Drehung der Erde um die Sonne
durch die Drehung der Erde um die eigene Achse
durch Meeresströmungen
11.
Um wie viel Prozent hat sich der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre seit dem Industriezeitalter erhöht?
um etwa 5 Prozent
um etwa 20 Prozent
um etwa 40 Prozent
12.
Die „Fridays for Future“-Bewegung wurde ins Leben gerufen von der schwedische Klimaschutzaktivistin Greta…?
Tamberg
Thunberg
Timmberg