Bäume sind für uns lebensnotwendig. Sie sind Lebensraum für Tiere und andere Pflanzen. Mit ihrem Holz bauen wir Schiffe, Häuser, Möbel oder Musikinstrumente, Vögel ihre Nester und Biber ihre Staudämme. Wir machen aus Holz Papier. Tieren und Menschen liefern Bäume Nahrung. Außerdem erzeugen Bäume den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen und sie reinigen die Luft.
Sie sind die größten Tiere, die je an Land lebten: Die Dinosaurier. Das Wort Dinosaurier kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Schreckliche Echse". Über einen Zeitraum von 160 Millionen Jahren entwickelten sich viele verschiedene Dinosaurierarten. Dann, vor 65 Millionen Jahren, starben sie aus.
Haie sind die perfekten Räuber der Weltmeere. Sie machen Angst - aber sie können auch faszinieren.
Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren der Welt. Im Gegensatz zu ihren großen Verwandten, den Löwen oder Tigern, sind sie nur kleiner und zahmer. Aber: Alle Katzen sind Raubtiere. Sie sind geschickte Jäger, die sich von Fleisch ernähren.
Vor ungefähr 4000 Jahren erkannten die Menschen, dass sie Pferde im Ackerbau, als Zugpferd und als Reitpferd einsetzen konnten. Über Jahrtausende waren die Pferde wichtigstes Fortbewegungsmittel.
Kröten, Schlangen, Echsen und Schildkröten: alle sind Reptilien und Amphibien und gehören zu den ältesten Lebewesen der Erde. Einige haben eine schleimige Haut, andere sehen aus wie Monster aus der Urzeit, aber alle haben faszinierende Fähigkeiten.
Spinnen machen vielen Menschen Angst. Dabei haben sie unglaubliche Fähigkeiten. Kaum ein Exemplar ist für den Menschen gefährlich und sie sind äußerst nützliche Tiere, denn sie vernichten Schädlinge. Ihr Klrper ist ein wahres Kunstwerk der Natur.
Es sind gigantische Riesen, die sich elegant im Wasser bewegen - Wale sind die größten Tiere der Erde. Aber es gibt auch kleine Arten - und selbst der Delfin gehört zu den Walen.